Themen und Aktivitäten
Studien, Evaluation, Vorträge und Beratung
Am 22. November 2023 wird Regina Frey im Rahmen der Konferenz "Innovative Ansätze zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“ der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin einen Input zum Thema Digitale Gewalt geben.
- Juli 2023: Fach-Input zu Geschlecht und Digitalisierung mit einem Fokus auf Digitale Gewalt für das Gleichstellungsreferat im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
- Juni 2023: Vortrag für das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung: "Fachpläne für Gleichstellung: Nutzen, fachliche Standards, Umsetzung und Wirkungsorientierung"
- Juni 2023: Vortrag für das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern zum geschlechtergerechten Haushalt / „Gender Budgeting“
- 2023: Beratung des Zentralen Gleichstellungsbüros der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zum Thema Indikatoren im Rahmen der Umsetzung von Gender Budgeting
- 2023: Vortrag zu Gender Budgeting in der Forschungsförderung für das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz
- 2021: Studie für das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung: Analyse ausgewählter Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise aus Gleichstellungsperspektive.
- Von 2019 bis 2022: Beraterin für UN Women mit verschiedenen Schwerpunkten a) Erarbeitung eines Leitfadens zur Anwendung von "Gender Equality Markern" , b) Studie zur Zusammenschau von theamtischen Ergebnissen aus der UN-SWAP 2.0 Berichterstattung (System Wide Action Plan for Gender Equality), c) Begutachtung von Programmanträgen zur Integration der durchgängigen Gleichstellungsorientierung
- 2020/2021: Beratung für das Bundesland Bremen zur Gleichstellungsorientierung der Maßnahmen des Bremen-Fonds zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie und Expertise im Auftrag der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau: Gender-Monitoring der ersten Tranche des Bremen-Fonds