Themen und Aktivitäten

Studien, Evaluation, Vorträge und Beratung

 

  • Studie für das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung: Analyse ausgewählter Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise aus Gleichstellungsperspektive.
  • Vortrag mit Ulrike Röhr: "Gut für Frauen, gut für’s Klima? Koalitionsverhandlungen, Corona-Konjunkturpaket und wirtschaftliche Instrumente zum Klimaschutz aus Geschlechter- und Klimaperspektive" am Dienstag, 30. November für die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
  • Von 2019 bis 2022: Beraterin für UN Women mit verschiedenen Schwerpunkten a) Erarbeitung eines Leitfadens zur Anwendung von "Gender Equality Markern" , b) Studie zur Zusammenschau von theamtischen Ergebnissen aus der UN-SWAP 2.0 Berichterstattung (System Wide Action Plan for Gender Equality), c) Begutachtung von Programmanträgen zur Integration der durchgängigen Gleichstellungsorientierung
  • Beratung für das Bundesland Bremen zur Gleichstellungsorientierung der Maßnahmen des Bremen-Fonds zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie und Expertise im Auftrag der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau: Gender-Monitoring der ersten Tranche des Bremen-Fonds (2020/2021)
  • Externe Evaluierung von FAIR SHARE of Women Leaders e. V. (abgeschlossen)